Fruchtige Rezepte

Wie Sie mit Ihrem Thermomix einen leckeren Rollkuchen zubereiten können.

Möchten Sie mit Ihrem Thermomix einen leckeren Rollkuchen zubereiten? Folgen Sie den Tipps und Rezepten von Pauline Dubois, Backspezialistin und Expertin für Rezepte mit dem Thermomix. Mit ihren klaren Anweisungen und Tipps werden Sie Ihre Familie und Freunde mit einem leckeren und perfekt gerollten Dessert beeindrucken.

Um einen köstlichen Rollkuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten: 4 Eier, 120g Zucker, 100g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und verrühren Sie die Eier und den Zucker im Thermomix für 5 Minuten. Geben Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzu, verrühren Sie es vorsichtig und streichen Sie den Teig auf ein Backblech. Backen Sie 10 bis 12 Minuten.
Stürzen Sie den Keks auf ein feuchtes Tuch, ziehen Sie das Backpapier ab und rollen Sie ihn sofort auf. Lassen Sie das Gebäck abkühlen und belegen Sie es mit der Marmelade oder dem Aufstrich Ihrer Wahl. Wieder aufrollen, mit Puderzucker bestäuben und genießen!

  • Die Eier und den Zucker 🥚🍬 schaumig rühren.
  • Mehl und Backpulver zugeben 🍰.
  • Den Teig auf einem Backblech ausbreiten 🔄.
  • 10 Minuten in den Ofen schieben ⏲️
  • Den Kuchen mit einem feuchten Küchentuch aufrollen 🧻.
  • Vor dem Ausrollen und Garnieren abkühlen lassen 🍓🍰.

Erforderliche Zutaten

Für alle, die mit ihrem Thermomix einen leckeren Rollkuchen zubereiten möchten, haben wir hier ein einfaches und effektives Rezept. Mit dem Thermomix können Sie dieses Dessert im Handumdrehen zubereiten und jedes Mal ein perfektes Ergebnis erzielen. Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten und genießen Sie diese süße Köstlichkeit.

  • 4 Eier
  • 120 g Puderzucker
  • 100 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Marmelade oder Brotaufstrich Ihrer Wahl (für die Füllung)

Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 180°C vorzuheizen. Bereiten Sie dann das Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen.

Setzen Sie den Schneebesen in die Schüssel des Thermomix und geben Sie die Eier und den Puderzucker hinzu. Vermischen Sie alles auf Stufe 4 für 5 Minuten, bis eine leichte, schaumige Masse entsteht.

Nehmen Sie den Schneebesen heraus und geben Sie das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz hinzu. Vermischen Sie den Teig vorsichtig 15 Sekunden lang auf Stufe 3. Achten Sie darauf, dass Sie den Teig nicht zu sehr bearbeiten, damit er locker bleibt.

Gießen Sie den Teig auf das Backblech und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Backen Sie 10 bis 12 Minuten lang. Der Teig sollte leicht gebräunt sein und sich weich anfühlen.

Wenn Sie das Biskuit aus dem Ofen nehmen, stürzen Sie es auf ein sauberes, leicht angefeuchtetes Küchentuch und ziehen Sie das Backpapier vorsichtig ab. Rollen Sie den Keks sofort in das Tuch, um ihm seine charakteristische Form zu geben und lassen Sie ihn abkühlen.

Wenn der Keks abgekühlt ist, rollen Sie ihn vorsichtig aus und bestreichen Sie ihn mit der Füllung Ihrer Wahl: Konfitüre, Aufstrich, Schlagsahne, ganz nach Ihrem Geschmack. Rollen Sie den Keks wieder auf und drücken Sie ihn leicht an.

Ihr Rollkuchen ist nun bereit zum Verzehr. Sie können ihn mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben dekorieren. Guten Appetit!

Für den Biskuit

Um einen köstlichen Rollkuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, benötigen Sie nur ein paar einfache Zutaten. Die Zubereitung dieses schmackhaften Desserts ist dank der Technologie Ihrer Lieblings-Küchenmaschine schnell und einfach.

Hier ist alles, was Sie für eine perfekte Roulade benötigen:

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Konfitüre oder Schokoladenganache für die Füllung
  • Puderzucker für die Dekoration

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Setzen Sie dann den Schneebesen in den Thermomix ein und geben Sie die 4 Eier, den Zucker und den Vanillezucker dazu. Rühren Sie auf Stufe 4 etwa 5 Minuten lang, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Mischung weiß und schaumig ist.

Fügen Sie dann das Mehl und die Prise Salz hinzu. Mischen Sie vorsichtig auf Stufe 3 für 1 bis 2 Minuten, um einen homogenen Teig zu erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie den Teig nicht zu sehr bearbeiten, damit er luftig bleibt.

Gießen Sie die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilen Sie sie gleichmäßig mit einem Spatel. Backen Sie den Kuchen für 10-12 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.

Wenn der Biskuit aus dem Ofen kommt, stürzen Sie ihn auf ein sauberes, leicht feuchtes Küchentuch und ziehen das Backpapier vorsichtig ab. Rollen Sie den Biskuit sofort in das Küchentuch und lassen Sie ihn abkühlen. Auf diese Weise kann die Biskuitrolle in die richtige Form gebracht werden, ohne dass sie bricht.

Wenn der Biskuit abgekühlt ist, rollen Sie ihn vorsichtig aus, verteilen Sie die Marmelade oder die Schokoladenganache auf der gesamten Oberfläche und rollen Sie den Kuchen erneut auf. Bestreuen Sie ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.

Ihre mit dem Thermomix hergestellte Roulade ist nun bereit zum Verzehr. Guten Appetit!

Für die Garnitur

Um einen köstlichen Rollkuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zusammenstellung der benötigten Zutaten.

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker für die Dekoration
  • 200 g Erdbeerkonfitüre, oder eine andere Konfitüre Ihrer Wahl
  • 150 g dicke Sahne (optional)

Schlagen Sie die Eier und den Zucker im Thermomix 2 Minuten lang auf Stufe 4 schaumig. Geben Sie das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz hinzu. Rühren Sie 20 Sekunden lang auf Stufe 2, gerade genug, um das Mehl unterzumischen, ohne dass die Mischung zusammenfällt.

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und gießen Sie den Teig darauf und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Backen Sie für 10-12 Minuten oder bis der Kuchen goldbraun ist und sich leicht elastisch anfühlt.

Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, stürzen Sie ihn auf ein feuchtes, mit Puderzucker bestäubtes Tuch und ziehen Sie das Backpapier vorsichtig ab. Rollen Sie den Kuchen mit dem Küchentuch von der langen Seite her auf und lassen Sie ihn abkühlen.

Rollen Sie den abgekühlten Kuchen aus und verteilen Sie gleichmäßig eine Schicht Marmelade auf der Oberfläche. Für eine noch köstlichere Note fügen Sie eine Schicht dicke Sahne hinzu. Rollen Sie den Kuchen erneut auf, diesmal ohne das Geschirrtuch, und legen Sie ihn auf eine Servierplatte.

Bestreuen Sie den Kuchen mit Puderzucker für die Dekoration. Servieren Sie Ihre in Scheiben geschnittene Roulade und genießen Sie diese mit Ihrem Thermomix selbstgemachte Köstlichkeit.

Für die Dekoration

Um einen köstlichen Rollkuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie damit, alle notwendigen Zutaten zusammenzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Zutaten für ein stressfreies Kocherlebnis zur Hand haben.

Für den Biskuit :

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Garnitur :

  • 200 g Marmelade Ihrer Wahl oder Schlagsahne
  • Puderzucker
  • Frisches Obst (fakultativ)

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor.

Geben Sie die Eier und den Zucker in die Schüssel des Thermomix. Mixen Sie bei Geschwindigkeit 4 für 2 Minuten, bis eine schaumige Textur entsteht.

Fügen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzu. Mixen Sie 1 Minute lang auf Stufe 3, bis alles gut eingearbeitet ist.

Gießen Sie die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Streichen Sie die Oberfläche mit einem Spatel glatt.

Backen Sie den Kuchen für 10 bis 12 Minuten oder bis er leicht gebräunt ist. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen einige Minuten abkühlen.

Bestreuen Sie ein sauberes Küchentuch mit Puderzucker und legen Sie den Biskuit darauf. Rollen Sie den Biskuit vorsichtig mit dem Tuch auf und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.

Wenn der Biskuit kalt ist, rollen Sie ihn aus und verteilen Sie die Füllung gleichmäßig. Rollen Sie den Biskuit erneut auf, diesmal ohne das Küchentuch.

Dekorieren Sie Ihren Rollkuchen mit Puderzucker und frischen Früchten, falls gewünscht.

Ihr köstlicher Rollkuchen ist nun bereit zum Verzehr. Genießen Sie diese selbstgemachte Süßigkeit mit Ihrem Thermomix!

Schritte der Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier belegen. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb von 4 Eiern. Setzen Sie den Schneebesen in die Schüssel Ihres Thermomix und geben Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz hinzu. Schlagen Sie das Eiweiß 5 Minuten lang auf Stufe 3,5 zu steifem Schnee.

In der Zwischenzeit schlagen Sie in einer anderen Schüssel das Eigelb mit 120 g Zucker, bis die Mischung weiß wird. Geben Sie dann 100 g gesiebtes Mehl hinzu und verrühren Sie es vorsichtig. Heben Sie dann den Eischnee unter, ohne ihn zu brechen.

Verteilen Sie den Teig auf dem Backblech und streichen Sie die Oberfläche glatt. Der Kuchen sollte leicht gebräunt sein, aber trotzdem weich bleiben.

Stülpen Sie den Keks sofort nach dem Backen auf ein feuchtes Küchentuch und ziehen Sie das Backpapier vorsichtig ab. Rollen Sie den Keks sofort in das Tuch ein, um ihm die Form einer Rolle zu geben und lassen Sie ihn abkühlen.

Während das Biskuit abkühlt, bereiten Sie die Füllung Ihrer Wahl vor. Sie können sich für eine Schlagsahne, eine Schokoladenganache oder eine Fruchtmarmelade entscheiden. Wenn der Keks abgekühlt ist, rollen Sie ihn vorsichtig aus und füllen Sie ihn großzügig mit einer Füllung, bevor Sie ihn erneut rollen.

Für den letzten Schliff bestäuben Sie Ihren Rollkuchen mit Puderzucker oder überziehen ihn mit geschmolzener Schokolade. Servieren Sie es gut gekühlt und genießen Sie dieses köstliche Dessert, das Sie mit Ihrem Thermomix zubereitet haben.

Zubereitung des Biskuits

Um einen köstlichen Rollkuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, müssen Sie zunächst alle Zutaten zusammenstellen:

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Marmelade oder Sahne Ihrer Wahl für die Füllung
  • Puderzucker für die Dekoration

1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Setzen Sie den Schneebesen in den Mixtopf Ihres Thermomix und geben Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz hinzu. Schlagen Sie das Eiweiß 4 Minuten lang bei Geschwindigkeit 3,5 steif.

2. Bewahren Sie den Eischnee auf und geben Sie, ohne ihn abzuspülen, das Eigelb und den Zucker in die Schüssel. Rühren Sie 2 Minuten lang auf Stufe 4, bis Sie eine schaumige Textur erhalten.

3. Heben Sie den Eischnee mit einem Spatel vorsichtig unter die Eigelb-Zucker-Mischung. Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie es vorsichtig unter, damit das Eiweiß nicht zerbricht.

4. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem gleichmäßigen Rechteck ausrollen. Backen Sie den Kuchen für 10-12 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.

5. Stürzen Sie den Biskuit auf ein sauberes, leicht feuchtes Tuch und rollen Sie ihn sofort auf, um ihn in Form zu bringen. Lassen Sie den Kuchen abkühlen.

6. Nach dem Abkühlen rollen Sie den Biskuit vorsichtig aus und verteilen Sie eine gleichmäßige Schicht Marmelade oder Sahne. Rollen Sie den Kuchen wieder auf, indem Sie ihn fest zusammendrücken.

7. Bestreuen Sie den Kuchen mit Puderzucker, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden und servieren.

Ihr Rollkuchen ist fertig zum Verzehr, ideal für einen Snack mit der Familie oder Freunden.

Zubereitung der Füllung

Um einen köstlichen Rollkuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, folgen Sie diesen einfachen Schritten, die Ihren Gaumen erfreuen werden. Beginnen Sie damit, die benötigten Zutaten zusammenzustellen:

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Dann heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier belegen.

Geben Sie die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in die Schüssel Ihres Thermomixes. Vermischen Sie alles 5 Minuten lang auf Stufe 4. Die Mischung sollte schaumig und locker sein.

Fügen Sie dann das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzu. Mischen Sie 10 Sekunden lang auf Stufe 3. Gießen Sie den Teig auf das vorbereitete Backblech und verteilen Sie ihn gleichmäßig.

Backen Sie den Teig für 10-12 Minuten in den Ofen. Der Teig sollte leicht gebräunt, aber noch weich sein.

Nach dem Backen nehmen Sie den Keks aus dem Ofen und stürzen ihn sofort auf ein sauberes, feuchtes Küchentuch. Ziehen Sie das Backpapier vorsichtig ab und rollen Sie den Keks mit dem Tuch auf. Lassen Sie den Biskuit abkühlen.

Für die Füllung können Sie je nach Vorliebe Schlagsahne, Konfitüre oder Schokoladenganache wählen.

Wenn Sie eine Schlagsahne wählen:

  • 200 ml kalte flüssige Sahne
  • 30 g Puderzucker

Setzen Sie den Schneebesen in die Schüssel des Thermomix und geben Sie die flüssige Sahne hinzu. Schlagen Sie auf Stufe 3,5, bis eine feste Konsistenz erreicht ist. Fügen Sie den Puderzucker hinzu und schlagen Sie erneut für einige Sekunden.

Rollen Sie den abgekühlten Keks vorsichtig aus, verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche und rollen Sie den Keks erneut auf, diesmal ohne das Geschirrtuch.

Ihr Rollkuchen ist nun bereit zum Verzehr! Guten Appetit!

Den Kuchen aufrollen

Die Zubereitung eines Rollkuchens mit Ihrem Thermomix ist ein kulinarisches Abenteuer, das sowohl Spaß macht als auch überraschend einfach ist. Sie benötigen nur ein paar Grundzutaten, die Sie nach Ihrem Geschmack anpassen können. Hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können.

Heizen Sie zunächst Ihren Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Trennen Sie dann das Eiweiß vom Eigelb von 4 Eiern. Setzen Sie den Schneebesen in den Thermomix und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz bei Geschwindigkeit 3,5 für 4 Minuten steif. Bewahren Sie den Eischnee auf.

Geben Sie, ohne die Schüssel zu reinigen, die Eigelbe und 120 g Zucker in den Mixer und mixen Sie 2 Minuten lang auf Stufe 3. Geben Sie dann 120 g Mehl und einen Teelöffel Backpulver hinzu und mischen Sie 1 Minute lang auf Stufe 3. Heben Sie den Eischnee mit einem Spatel vorsichtig unter den Teig.

Verteilen Sie den Teig auf dem Backblech und schieben Sie ihn für 12 Minuten in den Ofen. Der Teig sollte leicht gebräunt sein und sich weich anfühlen.

Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, stürzen Sie ihn auf ein feuchtes Küchentuch und ziehen das Backpapier ab. Rollen Sie den Kuchen vorsichtig in das Tuch und lassen Sie ihn abkühlen. Diese Methode verhindert, dass der Kuchen beim endgültigen Einrollen Risse bekommt.

Für die Füllung können Sie Marmelade, Schlagsahne oder sogar Schokoladencreme verwenden. Rollen Sie den abgekühlten Kuchen auf, verteilen Sie die Füllung großzügig und rollen Sie ihn wieder fest auf.

Bestreuen Sie Ihren Rollkuchen mit Puderzucker oder überziehen Sie ihn mit geschmolzener Schokolade, um ihn besonders schön zu präsentieren. Servieren Sie sie in Scheiben geschnitten und genießen Sie sie!

F: Welche Zutaten benötige ich, um mit meinem Thermomix einen leckeren Rollkuchen zuzubereiten?

A: Um einen Rollkuchen mit Ihrem Thermomix zu backen, benötigen Sie Mehl, Zucker, Eier, Hefe, Milch und eine Füllung Ihrer Wahl (Marmelade, Nutella, Vanillepudding, etc.).

F: Wie bereite ich mit meinem Thermomix einen Rollkuchen zu?

A: Um einen köstlichen Rollkuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, mischen Sie zunächst die Zutaten in der Küchenmaschine. Anschließend verteilen Sie den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen ihn. Nach dem Backen nehmen Sie den Kuchen aus der Form und belegen ihn, bevor Sie ihn aufrollen. Lassen Sie den Kuchen vor dem Verzehr an einem kühlen Ort ruhen.

F: Wie lange dauert es, eine Roulade mit meinem Thermomix zuzubereiten?

A: Die Zubereitung einer Roulade mit Ihrem Thermomix sollte nicht länger als 30 Minuten dauern, einschließlich des Backens. Es ist ein schnelles und einfaches Dessert für jede Gelegenheit.

author-avatar

Über accessormix

Bonjour ! Je suis Ségolène, chef cuisinière passionnée de 40 ans, spécialisée dans la cuisine moderne et créative. En tant qu'influenceuse culinaire, j'aime partager mes recettes et astuces avec vous. Rejoignez-moi dans cette aventure gourmande pour découvrir des plats savoureux et inspirants !