Rezepte & Gerichte

Wie bereite ich eine leckere Pizza mit dem Thermomix zu?

Möchten Sie eine leckere selbstgemachte Pizza mit Ihrem Thermomix zubereiten? Entdecken Sie die wichtigsten Schritte und Tipps für eine schmackhafte und leckere Pizza in diesem Artikel, der von einer leidenschaftlichen Köchin verfasst wurde, die auf die Verwendung des Thermomix spezialisiert ist.

Entdecken Sie unsere köstlichen hausgemachten Pizzen, die mit den besten Zutaten belegt und perfekt gebacken sind.
Bestellen Sie jetzt und genießen Sie ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Um eine leckere Pizza mit dem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Zutaten für den Pizzateig zusammenzustellen. Dazu benötigen Sie Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Olivenöl. Geben Sie das Wasser, die Hefe, das Mehl, das Salz und das Olivenöl in die Schüssel des Thermomix und verrühren Sie alles zu einem homogenen Teig. Lassen Sie den Teig ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus und fügen Sie die Zutaten Ihrer Wahl hinzu, wie z. B. Tomatensoße, Käse, Gemüse oder Wurst. Dann backen Sie die Pizza in einem vorgeheizten Ofen bei 220°C für 12-15 Minuten, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.
Nach dem Backen lassen Sie die Pizza leicht abkühlen, bevor Sie sie in gleich große Stücke schneiden und genießen. So machen Sie eine leckere, knusprige, hausgemachte Pizza, die Sie ganz einfach mit Ihrem Thermomix zubereiten können. Guten Appetit!

🍕 Wählen Sie hochwertige Zutaten für den Belag der Pizza.
🍅 Bereiten Sie eine hausgemachte Tomatensauce zu oder kaufen Sie eine Sauce von guter Qualität.
🧀 Reiben Sie frischen Mozzarella-Käse für eine noch schmackhaftere Pizza.
🍴 Verwenden Sie frische Kräuter, um die Pizza vor dem Backen zu würzen.
⏲️ Lassen Sie den Pizzateig ausreichend ruhen, damit er richtig aufgeht.
Schritte des Rezepts 🍕
Zubereitung des Pizzateigs ⚙️
Den Teig ausrollen und belegen 🍅
Backen 🔥
Probieren Sie! 😋

Zutaten für den Pizzateig

Entdecken Sie unsere köstlichen, frischen und sorgfältig belegten Pizzen.
Bestellen Sie online für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis mit unseren handgemachten Pizzen.

Um einen perfekten Pizzateig mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backhefe
  • 150 g Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Zu Beginn geben Sie das Wasser und die Hefe in den Mixtopf des Thermomix. Stellen Sie die Temperatur auf 37°C ein und mischen Sie 2 Minuten lang auf Stufe 2. Dadurch wird die Hefe aktiviert. Geben Sie dann das Mehl, das Salz und das Olivenöl hinzu. Mischen Sie 10 Sekunden lang auf Stufe 4, um alle Zutaten zu kombinieren.

Schalten Sie dann in den Knetmodus ( Knetfunktion) und kneten Sie 2 Minuten lang. Sie erhalten einen glatten, homogenen Teig. Geben Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel und decken Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen oder bis er sich verdoppelt hat.

Wenn der Teig aufgegangen ist, entlüften Sie ihn, indem Sie leicht auf ihn drücken, um die Luft zu entfernen. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus, bis er die gewünschte Form und Dicke erreicht hat. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Der Teig ist nun bereit, nach Belieben belegt zu werden! Geben Sie Ihre Lieblingszutaten wie Tomatensoße, Käse, Gemüse oder Wurst hinzu. Backen Sie die Pizza in einem vorgeheizten Ofen bei 220°C für 12-15 Minuten, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.

Guten Appetit!

Mehl und Hefe

Um eine leckere Pizza mit dem Thermomix zuzubereiten, ist es wichtig, mit einem gelungenen Pizzateig zu beginnen. Der Thermomix macht diese Aufgabe mit seinen Knet- und Mischfunktionen sehr einfach. Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung eines perfekten Pizzateigs benötigen.

  • 300 g Mehl Typ 00
  • 200 g lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen getrocknete Bäckerhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker

Die Verwendung von Mehl Typ 00 wird empfohlen, um einen leichten und knusprigen Pizzateig zu erhalten. Dieses Mehl ist reich an Gluten und sorgt dafür, dass der Teig gut aufgeht und eine luftige Struktur entwickelt. Getrocknete Bäckerhefe ist ideal für diese Art der Zubereitung. Sie ist einfach zu dosieren und aufzubewahren.

Um die Bäckerhefe zu verwenden, sollten Sie sie in lauwarmem Wasser (ca. 37°C) mit einem Teelöffel Zucker rehydrieren. Lassen Sie die Hefe einige Minuten stehen, bis sie zu schäumen beginnt. Diese schnelle Aktivierung sorgt dafür, dass der Teig gut aufgeht.

Mit diesen Zutaten und einem Thermomix wird die Herstellung eines Pizzateigs zum Kinderspiel. Sie müssen nur noch den Belag nach Ihren Wünschen anpassen, um eine unvergessliche selbstgemachte Pizza zu erhalten.

Wasser und Salz

Möchten Sie wissen, wie man eine leckere Pizza mit dem Thermomix zubereitet? Dann sind Sie hier genau richtig! Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um einen hausgemachten Pizzateig herzustellen, der die Geschmacksnerven Ihrer Gäste begeistern wird.

Zunächst benötigen Sie die folgenden Zutaten für Ihren selbstgemachten Pizzateig:

  • 500 g Mehl T55
  • 300 mlWasser
  • 1 Päckchen Backhefe (oder 20 g frische Hefe)
  • 10 g Salz
  • 20 gOlivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker

Gießen Sie 300 mlWasser in den Thermomix und fügen Sie 10 g Salz hinzu. Stellen Sie den Thermomix auf 37°C, Geschwindigkeit 2 für 2 Minuten ein, um das Wasser leicht zu erhitzen. Dieser Schritt schafft die optimalen Bedingungen für die Aktivierung der Hefe.

Sobald das Salzwasser die richtige Temperatur erreicht hat, fügen Sie das Päckchen Hefe hinzu und lassen es 5 Minuten stehen. Geben Sie dann das Mehl, dasOlivenöl und den Zucker hinzu.

Kneten Sie das Ganze 3 Minuten lang mit der Knetfunktion des Thermomix. Sie erhalten einen weichen, homogenen Teig. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, legen Sie sie in eine bemehlte Schüssel und decken Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie den Teig etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen. Der Teig sollte sein Volumen verdoppeln.

Ihr Pizzateig ist nun bereit für den Gebrauch. Sie können ihn auf einer bemehlten Fläche ausrollen und nach Belieben belegen, um die perfekte Pizza zu kreieren. Guten Appetit!

Olivenöl

Für Pizzaliebhaber gibt es nichts Besseres als die Zubereitung eines eigenen, hausgemachten Pizzateigs. Mit dem Thermomix wird diese Aufgabe zum Kinderspiel. Befolgen Sie diese einfachen und sorgfältigen Schritte, um eine knusprige und schmackhafte Pizza zuzubereiten.

Zutaten für den Pizzateig:

  • 200 g Wasser
  • 1 Päckchen getrocknete Bäckerhefe (oder 20 g frische Hefe)
  • 400 g Mehl Typ 00 (oder Allzweckmehl)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 10 gOlivenöl

Beginnen Sie damit, das Wasser und die Hefe in den Mixtopf des Thermomix zu geben. Stellen Sie die Temperatur auf 37°C, Geschwindigkeit 2, für 2 Minuten ein. Dadurch wird die Hefe aktiviert, was zu einem besseren Aufgehen der Hefe führt.

Geben Sie das Mehl, das Salz und das Olivenöl in die Schüssel. Vermischen Sie das Ganze 3 Minuten lang im Knetmodus. Sie erhalten einen homogenen, leicht klebrigen Teig.

Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und formen Sie ihn zu einer Kugel. Legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel und decken Sie ihn mit einem Küchentuch ab. Lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur mindestens 1 Stunde ruhen oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Wenn der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in zwei gleich große Kugeln, um zwei Pizzen zu erhalten. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche mit einem Nudelholz auf die gewünschte Größe und Dicke aus.

Nun können Sie Ihre Pizzen mit den Zutaten Ihrer Wahl belegen und bei 220°C für 15-20 Minuten backen. Vergessen Sie nicht, vor dem Servieren einen SchussOlivenöl hinzuzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Zubereitung der Pizza

Entdecken Sie die besten Pizzarezepte, von klassisch bis originell, für leckere Mahlzeiten mit der Familie oder mit Freunden.

Beginnen Sie damit, alle Zutaten vor sich zu versammeln. Sie benötigen 500 g Mehl, 300 ml Wasser, 20 g frische Bäckerhefe, 1 Teelöffel Salz, 2 Esslöffel Olivenöl und Ihren Lieblingsbelag (Tomatensoße, Mozzarella, Schinken, Pilze, etc.).

Geben Sie die Hefe in den Mixtopf des Thermomix. Fügen Sie das Wasser hinzu und programmieren Sie bei 37°C für 2 Minuten, Geschwindigkeit 2. In diesem Schritt wird die Hefe aktiviert.

Geben Sie dann das Mehl, das Salz und das Olivenöl in den Mixtopf. Stellen Sie den Thermomix für 5 Minuten in den Knetmodus. Der Teig sollte weich und elastisch sein. Wenn nötig, geben Sie etwas Mehl oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und formen Sie ihn zu einer Kugel. Legen Sie den Teig in eine große, leicht geölte Schüssel, decken Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie ihn ca. 1 Stunde ruhen oder bis er sich verdoppelt hat.

  • Während der Teig aufgeht, können Sie Ihre Füllung vorbereiten.
  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 240°C vor.

Wenn der Teig aufgegangen ist, drücken Sie ihn leicht an, um ihn zu entleeren. Rollen Sie ihn dann auf einer leicht bemehlten Fläche aus, um Ihren Pizzaboden zu formen.

Legen Sie den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verteilen Sie die Tomatensauce auf dem Teig und fügen Sie den Mozzarella und die anderen Zutaten hinzu.

Schieben Sie die Pizza für etwa 12-15 Minuten in den Ofen oder bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.

Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen, lassen Sie sie einige Minuten ruhen und schneiden Sie sie dann in gleich große Stücke. Sofort servieren und genießen!

Kneten des Teigs

Um eine leckere Pizza mit dem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie damit, alle notwendigen Zutaten zusammenzustellen. Sie brauchen :

  • 500 g Weizenmehl
  • 300 g Wasser
  • 20 g frische Backhefe
  • 10 g Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Geben Sie das Wasser und die frische Hefe in die Schüssel des Thermomix. Mischen Sie bei 37°C für 2 Minuten auf Stufe 2. So kann sich die Hefe im Wasser gut auflösen und aktiviert werden.

Fügen Sie dann das Mehl, das Salz und das Olivenöl hinzu. Stellen Sie den Thermomix aufKneten und lassen Sie ihn 3 Minuten langkneten. Der Teig sollte homogen und leicht klebrig sein.

Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel des Thermomix und formen Sie ihn zu einer Kugel. Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel, decken Sie ihn mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen oder bis er sich verdoppelt hat.

Wenn der Teig aufgegangen ist, drücken Sie ihn mit den Händen leicht an. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in die gewünschte Form aus, je nach Wunsch rund oder rechteckig.

Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor. Belegen Sie den Pizzateig nach Ihrem Geschmack: Tomatensoße, Mozzarella, Schinken, Pilze, Oliven, etc. Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Kombinationen von Belägen aus, um den Geschmack zu variieren.

Backen Sie die Pizza für 15 bis 20 Minuten in den Ofen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Achten Sie auf die Backzeit, da diese je nach Ofen und Dicke des Teigs variieren kann.

Servieren Sie sofort und genießen Sie diese schmackhafte und knusprige hausgemachte Pizza, die Sie ganz einfach mit Ihrem Thermomix zubereiten können!

Den Teig ausrollen und die Füllung hinzufügen

Um eine selbstgemachte Pizza mit dem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Zutaten für den Teig zusammenzustellen:

  • 500 g Mehl
  • 300 ml Wasser
  • 1 Päckchen Backhefe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz

Geben Sie das Wasser und die Hefe in die Schüssel Ihres Thermomix. Programmieren Sie 2 Minuten bei 37°C, Geschwindigkeit 2. Geben Sie dann das Mehl, das Salz und das Olivenöl hinzu. Vermischen Sie die Zutaten 3 Minuten lang im Knetmodus.

Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat.

Um den Teig auszurollen, beginnen Sie damit, Ihre Arbeitsfläche leicht zu bemehlen. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften, um zwei mittelgroße Pizzen zu erhalten. Verwenden Sie ein Nudelholz, um jede Teigkugel zu einem Kreis mit einem Durchmesser von etwa 30 cm auszurollen. Legen Sie den Teigkreis auf ein geöltes oder mit Backpapier belegtes Backblech.

Für die Füllung benötigen Sie :

  • 200 g Tomatensoße
  • 250 g geriebener Mozzarella
  • 100 g Schinken
  • 100 g Champignons
  • Einige schwarze Oliven
  • Getrockneter Oregano

Verteilen Sie die Tomatensoße auf jedem Teig und lassen Sie dabei einen Rand von etwa 1 cm. Verteilen Sie dann den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Sauce. Fügen Sie den gewürfelten Schinken, die in Scheiben geschnittenen Champignons und die schwarzen Oliven hinzu. Bestreuen Sie die Soße mit dem getrockneten Oregano.

Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor. Backen Sie jede Pizza etwa 15-20 Minuten, bis der Teig goldbraun ist und der Käse geschmolzen und leicht gegrillt ist.

Lassen Sie die Pizzen leicht abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Guten Appetit!

Kochen und Verkostung

Um eine leckere Pizza mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Geben Sie 220 ml Wasser, 20 g frische Hefe und 1 Teelöffel Zucker in den Mixtopf des Thermomixes. Stellen Sie die Temperatur auf 37°C, Geschwindigkeit 2 für 2 Minuten ein. Geben Sie 400 g Mehl, 1 Teelöffel Salz und 20 g Olivenöl hinzu. Mixen Sie alles 3 Minuten lang auf der Stufe “Kneten”.

Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel, formen Sie ihn zu einer Kugel und lassen Sie ihn in einer mit einem feuchten Tuch abgedeckten Schüssel für ca. 1 Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat. Wenn der Teig aufgegangen ist, kneten Sie ihn leicht durch und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus.

Für den Belag streichen Sie 200 g Tomatensauce auf den Teig. Geben Sie 150 g geriebenen Mozzarella und Ihre Lieblingszutaten hinzu: Pepperoni, Champignons, Paprika, Oliven, Zwiebeln oder sogar Ananas für die Liebhaber von süß-sauren Aromen. Würzen Sie mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer.

Die Pizza wird im vorgeheizten Ofen bei 220°C etwa 15-20 Minuten gebacken, bis die Kruste goldbraun ist und der Käse gut geschmolzen ist. Für eine knusprigere Kruste legen Sie die Pizza auf einen Pizzastein oder ein vorgeheiztes Backblech.

Nach dem Backen lassen Sie die Pizza einige Minuten ruhen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Genießen Sie die Pizza warm mit einem grünen Salat für eine komplette Mahlzeit. Die Geschmäcker vermischen sich perfekt und bieten ein befriedigendes kulinarisches Erlebnis.

  • Gut aufgegangener Teig
  • Großzügige Füllung
  • Optimales Garen

Es gibt nichts Besseres als eine hausgemachte Pizza, um Ihre Lieben zu beeindrucken und Ihre Familie zu verwöhnen. Guten Appetit!

F: Welche Zutaten werden benötigt, um eine Pizza mit dem Thermomix zuzubereiten?

A: Um eine leckere Pizza mit dem Thermomix zu backen, benötigen Sie Mehl, Backhefe, Wasser, Salz, Zucker, Olivenöl, Tomaten, Mozzarella und Toppings Ihrer Wahl (Schinken, Pilze, Oliven, etc.).

F: Wie lautet das Rezept für Pizzateig mit dem Thermomix?

A: Um den Pizzateig mit dem Thermomix zuzubereiten, mischen Sie das Mehl, die Hefe, das Wasser, das Salz, den Zucker und das Olivenöl in der Schüssel und kneten Sie den Teig einige Minuten lang. Lassen Sie den Teig ruhen, bevor Sie ihn ausrollen und belegen.

F: Wie kann ich mit dem Thermomix eine Pizza erfolgreich backen?

A: Heizen Sie Ihren Ofen auf die höchste Stufe vor, verteilen Sie den belegten Pizzateig auf einem Backblech und backen Sie ihn für ca. 10-15 Minuten, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.

author-avatar

Über accessormix

Bonjour ! Je suis Ségolène, chef cuisinière passionnée de 40 ans, spécialisée dans la cuisine moderne et créative. En tant qu'influenceuse culinaire, j'aime partager mes recettes et astuces avec vous. Rejoignez-moi dans cette aventure gourmande pour découvrir des plats savoureux et inspirants !