Wie Sie mit Ihrem Thermomix einen köstlichen Weihnachtsstollen zubereiten können
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Thermomix einen köstlichen Weihnachtskuchen zubereiten können. Mit einer einfachen Anleitung und praktischen Tipps können Sie Ihre Lieben mit einem festlichen und leckeren Dessert verwöhnen. Folgen Sie der Anleitung für eine stressfreie und geschmackvolle Zubereitung!
Um mit Ihrem Thermomix einen köstlichen Weihnachtskuchen zuzubereiten, benötigen Sie einfache Zutaten wie Eier, Zucker, Mehl, Schokolade, flüssige Sahne, Butter und Vanillezucker.
Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Ofens, schlagen Sie das Eiweiß zu Schnee und heben Sie es unter das Eigelb, um den Biskuit zu machen.
Backen Sie den Biskuit und rollen Sie ihn nach dem Backen auf.
Für die Ganache schmelzen Sie die Schokolade mit der Sahne im Thermomix und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie die Butter hinzufügen.
Füllen Sie den Biskuit mit der Ganache, rollen Sie ihn erneut und dekorieren Sie ihn nach Belieben.
Lassen Sie den Kuchen vor dem Verzehr an einem kühlen Ort ruhen.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um einen köstlichen Weihnachtskuchen zuzubereiten, der Ihre Gäste an den Weihnachtsfeiertagen begeistern wird.
Schritte | Tipps |
1. Bereiten Sie den Biskuit zu 🍰. | Verwenden Sie den Schneebesen, um den Teig zu lockern. |
2. Die Sahne zubereiten 🍦. | Für eine perfekte Textur kühl stellen |
3. Montage des Holzscheits 🎄. | Vor der Entnahme aus der Form kühl aufbewahren |
4. Abschließende Dekoration 🎅. | Verwendung von Zuckerdekorationen für einen festlichen Effekt |
Erforderliche Zutaten
Um einen perfekten Weihnachtsstollen mit Ihrem Thermomix herzustellen, benötigen Sie einige wichtige Zutaten. Diese Grundkomponenten helfen Ihnen, ein Dessert zu kreieren, das sowohl köstlich als auch beeindruckend für Ihre Gäste ist.
Erforderliche Zutaten :
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 200 g dunkle Schokolade
- 200 ml flüssige Sahne
- 50 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 180°C vorzuheizen. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Setzen Sie den Schneebesen in den Thermomix ein und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz auf Stufe 3 für 3 Minuten steif. Beiseite stellen.
Geben Sie dann die Eigelbe und den Zucker in die Schüssel und mischen Sie 1 Minute lang auf Stufe 4. Fügen Sie das Mehl hinzu und mischen Sie erneut auf Stufe 3 für 30 Sekunden. Heben Sie den Eischnee mit einem Spatel vorsichtig unter die Masse.
Verteilen Sie den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen Sie ihn 10 bis 12 Minuten lang. Nach dem Backen stürzen Sie den Keks auf ein feuchtes Küchentuch, ziehen das Backpapier ab und rollen ihn vorsichtig mit dem Küchentuch ein. Lassen Sie den Kuchen abkühlen.
Für die Ganache schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad. Geben Sie die flüssige Sahne in Ihren Thermomix und erhitzen Sie sie bei 80°C, Stufe 2 für 3 Minuten. Fügen Sie die geschmolzene Schokolade hinzu und rühren Sie 30 Sekunden lang auf Stufe 3. Lassen Sie die Masse leicht abkühlen, bevor Sie die Butter in kleinen Stücken 1 Minute lang auf Stufe 3 unterrühren.
Rollen Sie den abgekühlten Keks aus und belegen Sie ihn mit der Hälfte der Ganache. Rollen Sie den Keks wieder auf und bedecken Sie ihn mit dem Rest der Ganache. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Nach Belieben mit Schokoladensplittern, kandierten Früchten oder Puderzucker dekorieren.
Zutaten für den Stollen
Um einen Weihnachtskuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 4 Eier
- 120 g Puderzucker
- 120 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
Nun bereiten Sie die Buttercreme zu:
- 200 g weiche Butter
- 150 g Puderzucker
- 2 Esslöffel Vanilleextrakt
Für den Tränkungssirup:
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 2 Esslöffel Rum (optional)
Vergessen Sie nicht, Dekorationen vorzubereiten, um Ihren Baumstamm zu veredeln:
- Rote Früchte
- Minzblätter
- Puderzucker
Zutaten für die Creme
Um einen köstlichen Weihnachtskuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie damit, alle notwendigen Zutaten zusammenzustellen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Dessert. Stellen Sie sicher, dass Sie alles zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 20 g Kakaopulver (optional für einen schokoladigen Biskuit)
- 300 g flüssige Vollsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote oder einige Tropfen Vanilleextrakt
- 200 g weiße Schokolade
- 200 g flüssige Vollsahne
- 30 g Butter
Beginnen Sie mit der Zubereitung des Biskuits. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Setzen Sie den Schneebesen in den Thermomix ein, fügen Sie das Eiweiß hinzu und programmieren Sie 4 Minuten bei Geschwindigkeit 3.5, bis Sie einen steifen Eischnee erhalten. Bewahren Sie das Eiweiß auf.
Vermischen Sie im Thermomix die Eigelbe und den Zucker auf Stufe 4 für 2 Minuten, bis die Mischung weiß wird. Geben Sie dann das Mehl, das Backpulver und den Kakao für eine schokoladige Variante hinzu. Mischen Sie bei Geschwindigkeit 3 für 1 Minute. Heben Sie den Eischnee vorsichtig unter die Mischung.
Verteilen Sie die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen Sie sie bei 180°C (Thermostat 6) für 10 bis 12 Minuten. Nach dem Backen rollen Sie den noch warmen Biskuit in ein feuchtes Tuch und lassen ihn abkühlen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Creme zu. Schmelzen Sie die weiße Schokolade mit der Sahne und der Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Rühren Sie, bis Sie eine glatte Creme erhalten. Lassen Sie die Creme abkühlen und schlagen Sie sie dann mit einem Schneebesen, um eine luftige Konsistenz zu erhalten.
Rollen Sie den abgekühlten Biskuit aus, verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche und rollen Sie ihn erneut auf. Glätten Sie die Ränder und dekorieren Sie nach Belieben mit Puderzucker, Schokostreuseln oder Marzipandekorationen.
Ihr Weihnachtsscheit ist bereit zum Verzehr!
Zutaten für die Dekoration
Um einen köstlichen Weihnachtskuchen mit Ihrem Thermomix zu backen, benötigen Sie einige wichtige Zutaten und ein wenig Geduld. Die Weihnachtsbûche ist ein beliebtes Weihnachtsgebäck, das Jung und Alt begeistert.
Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung Ihres Weihnachtsstollens benötigen:
- 4 Eier
- 120 g Puderzucker
- 100 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200g dunkle Schokolade
- 200 ml flüssige Sahne
- 50g Butter
Die Dekoration ist das, was Ihren Weihnachtsscheit wirklich festlich macht. Sie benötigen die folgenden Zutaten:
- Puderzucker
- Schokoladenstückchen
- Kandierte Früchte
- Weihnachtsfiguren aus Zucker
- Stechpalmenblätter aus Kunststoff (optional)
Mit diesen Zutaten können Sie einen Weihnachtsstollen herstellen, der alle Ihre Gäste in Erstaunen versetzen wird und den Zauber der Feiertage mit einem Hauch von Gaumenfreuden zelebriert.
Anweisungen zur Vorbereitung
Um einen leckeren Weihnachtskuchen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie damit, die notwendigen Zutaten zusammenzustellen. Sie werden benötigen:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 120 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 20g geschmolzene Butter
- 200g dunkle Schokolade
- 200g flüssige Vollsahne
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor.
Geben Sie die Eier und den Zucker in den Mixtopf des Thermomixes. Programmieren Sie 5 Minuten bei Geschwindigkeit 4. Fügen Sie das Mehl und den Vanillezucker hinzu und mixen Sie 1 Minute lang auf Stufe 3.
Geben Sie die geschmolzene Butter hinzu und rühren Sie weitere 30 Sekunden auf Stufe 2. Gießen Sie die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Backen Sie für 10-12 Minuten. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Ganache zu. Schmelzen Sie die in Stücke gebrochene Zartbitterschokolade mit der flüssigen Sahne im Thermomix, ca. 4 Minuten bei 50°C auf Stufe 2.
Nehmen Sie den Keks aus dem Ofen und stürzen Sie ihn auf ein feuchtes Küchentuch. Ziehen Sie das Backpapier vorsichtig ab und rollen Sie den Keks in das Tuch ein. Lassen Sie den Biskuit abkühlen.
Rollen Sie den Keks vorsichtig aus und füllen Sie ihn mit der Schokoladenganache. Rollen Sie den Biskuit wieder fest ein und stellen Sie ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Für die Dekoration können Sie Puderzucker, Schokoladenspäne oder Weihnachtsfiguren verwenden. Ihr Weihnachtsstollen ist fertig zum Verzehr!
Schritt 1 – Zubereitung des Teigs
Um eine exquisite Weihnachtsbûche mit Ihrem Thermomix herzustellen, beginnen Sie mit der Zubereitung des Bis kuitteigs. Hier sind die notwendigen Zutaten:
- 4 Eier
- 120 g Puderzucker
- 120 g Mehl
- 1 Prise Salz
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Th.6) vor. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Setzen Sie den Schneebesen in den Thermomix ein und geben Sie das Eiweiß und eine Prise Salz hinzu. Schlagen Sie das Eiweiß zu Schnee, indem Sie den Thermomix 4 Minuten lang auf Stufe 3,5 stellen.
Geben Sie den Puderzucker zu den Eigelben und rühren Sie 2 Minuten lang auf Stufe 3, bis die Mischung weiß ist. Heben Sie das Eigelb mit einem Spatel vorsichtig unter den Eischnee.
Sieben Sie das Mehl und heben Sie es vorsichtig unter die Mischung, damit der Teig locker bleibt. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech glatt streichen.
Schieben Sie das Blech für etwa 10 bis 12 Minuten in den Ofen, bis der Biskuit leicht gebräunt ist. Wenn der Biskuit aus dem Ofen kommt, rollen Sie ihn in ein sauberes, feuchtes Tuch, um ihn in die gewünschte Form zu bringen.
Schritt 2 – Zubereitung der Creme
Um einen Weihnachtsstollen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie damit, alle notwendigen Zutaten zu sammeln: Eier, Zucker, Mehl, Schokolade, Butter, flüssige Sahne und Aromen nach Ihrem Geschmack. Stellen Sie auch sicher, dass Sie das richtige Zubehör wie eine Biskuitplatte, eine Silikonmatte und einen Spatel haben.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Setzen Sie den Schneebesen in den Thermomix ein und geben Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz in den Mixtopf. Schlagen Sie das Eiweiß bei Geschwindigkeit 3,5 für 4 Minuten zu Schnee. Bewahren Sie den Eischnee in einer Schüssel auf.
Geben Sie, ohne die Schüssel zu reinigen, das Eigelb und den Zucker hinein. Rühren Sie 2 Minuten lang auf Stufe 4, bis die Mischung weiß ist. Geben Sie dann das gesiebte Mehl hinzu und rühren Sie erneut 1 Minute lang auf Stufe 3. Zum Schluss heben Sie den Eischnee mit einem Spatel vorsichtig unter, damit er nicht zerbricht.
Verteilen Sie den Teig auf einem mit Backpapier oder einer Silikonmatte ausgelegten Backblech und streichen Sie die Oberfläche glatt. Backen Sie den Kuchen für 10 bis 12 Minuten, bis er goldbraun ist. Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, rollen Sie ihn in ein feuchtes Tuch und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
Geben Sie die Schokolade in Stücken in den Thermomix und mixen Sie 10 Sekunden auf Stufe 8. Fügen Sie dann die flüssige Sahne hinzu und erhitzen Sie diese bei 50°C, Stufe 2, für 4 Minuten. Wenn die Mischung homogen ist, lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen.
Setzen Sie dann den Schneebesen ein und geben Sie die weiche, in Stücke geschnittene Butter hinzu. Schlagen Sie die Butter auf Stufe 3 für 3 Minuten, bis Sie eine glatte und cremige Creme erhalten.
Rollen Sie den abgekühlten Biskuit aus und verteilen Sie eine großzügige Schicht der Creme auf der gesamten Oberfläche. Rollen Sie den Biskuit wieder auf und drücken Sie ihn fest an. Bedecken Sie den Stollen mit der restlichen Creme und streichen Sie diese mit einem Spatel glatt.
Für die Dekoration können Sie Puderzucker aufstreuen, Weihnachtsfiguren hinzufügen oder sogar Muster aus geschmolzener Schokolade anfertigen. Stellen Sie Ihren Stollen vor dem Servieren mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.
Mit diesen Schritten erhalten Sie einen köstlichen Weihnachtsstollen, der Ihre Gäste begeistern und Ihre Feiertage verschönern wird.
Schritt 3 – Montage und Dekoration
Um einen köstlichen Weihnachtsstollen mit Ihrem Thermomix zuzubereiten, beginnen Sie damit, alle notwendigen Zutaten zusammenzustellen. Sie brauchen
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 100 g Mehl
- 50 g ungesüßtes Kakaopulver
- Salz
- 200 ml flüssige Vollsahne
- 100 g dunkle Konditorschokolade
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, stellen Sie sicher, dass die Schüssel Ihres Thermomix sauber und trocken ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Geben Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz in den Thermomix und schlagen Sie es 5 Minuten lang auf Stufe 3 zu Schnee. Beiseite stellen.
Verrühren Sie in der Schüssel das Eigelb und den Zucker 3 Minuten lang auf Stufe 4. Fügen Sie das Mehl und das Kakaopulver hinzu und rühren Sie 1 Minute lang auf Stufe 3. Heben Sie den Eischnee vorsichtig unter die Mischung. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und 12 Minuten backen.
Wenn Sie das Gebäck aus dem Ofen nehmen, stürzen Sie es auf ein feuchtes Tuch und rollen Sie es mit Hilfe des Tuches. Lassen Sie den Kuchen abkühlen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Ganache zu, indem Sie die flüssige Sahne in einem Topf erhitzen. Geben Sie die in kleine Stücke gebrochene Zartbitterschokolade hinzu und verrühren Sie alles zu einer glatten Masse.
Rollen Sie den abgekühlten Keks vorsichtig aus und bestreichen Sie ihn mit der Ganache. Rollen Sie den Keks wieder ein und stellen Sie ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Ganache gut fest wird.
Um den Stollen zu dekorieren, bestäuben Sie ihn mit Puderzucker und fügen Sie einige rote Früchte oder Zuckerdekorationen hinzu. Sie können auch einen Spritzbeutel verwenden, um mit etwas Schlagsahne den letzten Schliff zu geben.
Ihr Weihnachtsscheit ist bereit zum Verzehr! Guten Appetit!
A: Für einen Weihnachtsstollen aus dem Thermomix benötigen Sie Mehl, Zucker, Eier, Butter, Schokolade, Sahne und verschiedene Zutaten für die Füllung.
A: Um den Biskuit zuzubereiten, schlagen Sie einfach die Eier mit dem Zucker, fügen das Mehl hinzu und mixen alles in Ihrem Thermomix.
A: Der Weihnachtsscheit wird bei einer bestimmten Temperatur für eine bestimmte Zeit im Ofen gebacken, wobei er überwacht wird, um ein Verbrennen zu verhindern.
A: Die Füllung der Stollen kann je nach Geschmack variieren, besteht aber normalerweise aus Buttercreme, geschmolzener Schokolade oder kandierten Früchten.